Über uns

Nicole Hahn (2. Vorsitzende) und Jessica Keßler (1. Vorsitzende)

Ein herzlicher Dank gilt Ihnen, wohl wissend, ein Ehrenamt ist immer auch mit Arbeit verbunden. Dass Frau Hahn und Frau Keßler diese Aufgabe gerne ausfüllen werden, haben sie gleich zu Beginn ihrer Amtszeit gezeigt, bringen sie doch von Anfang an Impulse und eigene Ideen zur Weiterentwicklung unseres Schullebens mit ein.

Die Stadtschule an der Wilhelmskirche freut sich auf die konstruktive Zusammenarbeit in den nächsten zwei Jahren 🙂

 

Der neue Vorstand des „Verein der Freunde der Stadtschule an der Wilhelmskirche“ setzt sich nun wie folgt zusammen:

Jessica Kessler als 1. Vorsitzende, Nicole Hahn, als 2. Vorsitzende, Imme Berty als Schriftführerin, Claudia Kaluza-Neumann als 1. Beisitzerin, Dr. Iris Bons als 2. Beisitzerin, Britta Weber als Schatzmeisterin, Matthias Both und Herr Michael Bramke als Kassenprüfer.

 

Jessica Kessler und Nicole Hahn wurden in einem Interview gefragt, warum sie das Amt übernommen haben und was Ihre Pläne und Ziele sind.

„Gesellschaft und Miteinander funktioniert nur, wenn man der Gesellschaft etwas zurückgibt. Durch die Neuwahlen des Fördervereins der Stadtschule bot sich uns die Chance, sich aktiv für einen sehr wichtigen Bereich unserer Gesellschaft einzusetzen – die Ausbildung unserer Kinder.

Unsere Kinder sind für uns beide das wichtigste Gut. Gerade hier zeigt sich, obwohl Deutschland eines der hochentwickeltesten Länder Europas ist, dass es noch viel zu tun gibt.

Unser Ziel ist es uns um die kleinen, aber wichtigen Dinge vor Ort einzusetzen und dazu beizutragen, dass die Schulausbildung unserer Kinder liebevoll unterstützt wird.“

 

Was sind die zukünftigen Pläne und Projekte?

„Die Unterstützung der Schule mit Materialien – sei es Lern-, Sport oder Spielzeug – denn wir wollen den Kindern „Dinge“ in die Hand geben, die ihnen ein Lächeln auf das Gesicht zaubern.

Die Schwerpunkte für uns liegen in den Themen Digitalisierung, der Gesundheitsschutz , die gesunde Ernährung sowie die Schaffung weiterer außerschulischer Aktivitäten und Erfahrungen für unsere Kinder, z.B. Selbstverteidigungskurse und natürlich das Thema Integration.

Ein weiteres großes Thema sehen wir hier im Bereich digitale Medien – wir wollen mehr Prävention betreiben für die Kinder, aber auch für die Eltern.

Uns geht es hier um die Sicherheit unserer Kinder im Netz.“

Der Förderverein unterstützt finanziell Schülerinnen und Schüler der Stadtschule unter Einhaltung entsprechender Vorgaben. Es werden beispielsweise auch Klassenfahrten und Schulmaterial sowie ein Instrumentalunterricht durch die Musikschule Bad Nauheim bezuschusst.

 

Wie kann man unterstützen?

„Wir sind natürlich auf Spenden und zahlende Mitglieder angewiesen, deswegen freuen wir uns natürlich sehr, wenn wir unterstützt werden.

Wir haben auf der Sparkasse Oberhessen DE09518500790031017017 ein Spendenkonto eingerichtet und freuen uns über jeden Euro.“

 

Immer in Aktion
„Verein der Freunde der Stadtschule an der Wilhelmskirche“

Der Förderverein wurde 1994 gegründet. Er unterstützt und realisiert durch die Hilfe der Eltern und Lehrer viele Projekte für die SchülerInnen der Stadtschule Bad Nauheim.

  • Naturnahe Umgestaltung der Schulhöfe sowie Renovierung der Eingangsbereiche und Flure der Schule 2006
  • Aufbau und siebenjährige Trägerschaft der Betreuung bis 2007
  • Schul-T-Shirts, Schulbroschüre
  • Finanzielle Unterstützung bei Schulvorhaben wie zum Beispiel Ausstattung des Spielezimmers und des historischen Sachkunderaums
  • Bereitstellung von Spiel- und Sportgeräten (z.B. Spielzeug für den Pausenhof, Fahrräder für die Rad-AG)
  • Finanzielle Unterstützung der Musik-AGs und Instrumentalklassen
  • Aufbau und kontinuierliche Ergänzung der Schülerbüchereien
  • Zirkus Projekttage Januar 2016
  • uvm 🙂