Tagesablauf
Gemeinsam schmeckt es besser!
Nach dem Unterricht begegnen sich die Kinder der einzelnen Jahrgangsstufen in der Schulmensa zum gemeinsamen Mittagessen. Die kindgerechten Mahlzeiten werden täglich frisch angeliefert.
Im Anschluss haben die Kinder verschiedene Möglichkeiten, ihre Freizeit zu gestalten.
Arbeitsgemeinschaften
In der Schule finden täglich eine Vielzahl von AGs statt, die sich in ihrem Angebot auf die einzelnen Wochentage verteilen. Die Programmhefte werden zur Einwahl auf die Homepage gestellt, sodass Eltern gemeinsam mit ihren Kindern eine Auswahl treffen können. Im Anmeldezettel, den die Kinder über ihre Postmappen erhalten, können die AG-Wünsche angegeben werden. Nach Anmeldeschluss erfolgt die Einwahl seitens der Schule. Die Kinder werden von den Klassenlehrkräften über eine Teilnahme informiert. Die AG-Plätze sind leider begrenzt.
Daher können nicht alle Wünsche berücksichtigt werden. Die Teilnahme erstreckt sich auf ein Schulhalbjahr und verpflichtet zu einer verbindlichen und regelmäßigen Teilnahme. Sollte ein Kind aus einer AG ohne Angabe eines triftigen Grundes abgemeldet werden, so erhält es für das darauffolgende Halbjahr eine AG-Sperre. Eine Abwesenheit muss in jedem Fall schriftlich beim AG-Leiter bzw. bei der AG-Leiterin entschuldigt werden.
AG Angebote in der Rotdornstraße:
Chor, Flöten-AG, Musiktheater (Musikschule Bad Nauheim), Judo (VFL Bad Nauheim), Selbstverteidigung (Read Dragons Friedberg),
Golf (Golfclub Bad Nauheim), Trommeln Anfänger, Trommeln Fortgeschrittene (Musikschule Bad Nauheim), Leichtathletik
Tanz-AG, Teamarbeit in Klasse 1 verpflichtend, Internet ABC in Klasse 3 verpflichtend, „English is fun!“, Lego-Robotik-AG, Gewässer-AG
AG Angebote in der Mittelstraße
Handball AG (TG Friedberg), Fußball-AG (SPVVG Bad Nauheim), Lego-Programmieren, Yoga-AG, Schülerzeitung, Chor, Textiles Gestalten,
Teamarbeit in Klasse 1 verpflichtend, Internet ABC in Klasse 3 verpflichtend, Programmieren entdecken, Leichtathletik,
Judo (VFL Bad Nauheim), Kreativwerkstatt-Bühnenbild, Trommeln Anfänger, Trommeln Fortgeschrittene (Musikschule Bad Nauheim)
Selbstverteidigung (Red Dragons Friedberg), Calliope-coding, Natur-AG, Eishockey (EC Bad Nauheim), Streitschlichter-AG
Musiktheater (Musikschule Bad Nauheim), Basketball-AG (TG Friedberg)
Streicherklasse (kostenpflichtiges Wahlangebot der Musikschule Bad Nauheim)
Gitarrenklasse (kostenpflichtiges Wahlangebot der Musikschule Bad Nauheim)
Weitere Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften sind im Download-Bereich zu finden.
Inselangebote
Inselangebote sind von den Kindern täglich frei wählbar und können nach Lust und Laune ausgewählt werden. Eine Übersicht zu den einzelnen Angeboten erhalten die Kinder in ihren Klassenräumen sowie in der Mensa.
Sowohl in den AGs als auch in den Inselangeboten arbeiten die Lehrkräfte mit den Betreuungskräften Hand in Hand und gestalten gemeinsam eine für die Kinder attraktive Freizeit.
Inselangebote der Rotdornstraße
Brettspielraum, Kreativraum, Schulhof, Sporthalle, Musikraum, Lernclub/Bücherei
Spielezimmer, Bewegungsraum, Kunstraum
Inselangebote der Mittelstraße
Bauzimmer, Projektraum, Atelier, Entspannungsraum, Schulhof, Kreativraum, Bücherei
Kunstraum H1, Bücherei/Lernclub, Sporthalle
Weitere Informationen zu den Inselangeboten sind im Download-Bereich zu finden.
Zeit | Ablauf | Pakt für den Nachmittag | ||
---|---|---|---|---|
Modul I und II | wahlweise Mo - Do oder Fr | |||
7:30 Uhr | Frühaufsicht auf dem Schulhof | |||
7:45 Uhr | Gleitzeit | |||
Jahrgang 1 | Jahrgang 2 | Jahrgang 3 | Jahrgang 4 | |
7:55 Uhr | Unterrichtsbeginn | Unterrichtsbeginn | Unterrichtsbeginn | Unterrichtsbeginn |
Montag - Freitag | 1.-4. oder 5. Std. Regelunterricht | 1.-4. oder 5. Std. Regelunterricht | 1.-5. oder 6. Std. Regelunterricht | 1.-5. oder 6. Std. Regelunterricht |
11:40 Uhr | Ende der 4. Stunde | Ende der 4. Stunde | ||
12:25 Uhr | Ende der 5. Stunde | Ende der 5. Stunde | Ende der 5. Stunde | Ende der 5. Stunde |
13:15 Uhr | Ende der 6. Stunde | Ende der 6. Stunde | ||
11:20 - 13:45 Uhr | Mittagessen und Hofzeit | Mittagessen und Hofzeit | ||
12:25 - 13:45 Uhr | Mittagessen und Hofzeit | Mittagessen und Hofzeit | ||
13:45 Uhr | Insel-Zeit | Insel-Zeit / AGs | Insel-Zeit / AGs | Insel-Zeit / AGs |
14:30 Uhr | Ende Modul 1 | Ende Modul 1 | Ende Modul 1 | Ende Modul 1 |
15:15 Uhr | AG Ende | AG Ende | AG Ende | |
14:30 Uhr | Betreuung | Betreuung | Betreuung | Betreuung |
freies Spiel | freies Spiel | freies Spiel | freies Spiel | |
17:00 Uhr | Ende Modul 2 | Ende Modul 2 | Ende Modul 2 | Ende Modul 2 |
