Lego Education Spike in der Stadtschule an der Wilhelmskirche

Die AG erfreut sich bei den Kindern größter Beliebtheit, was anhand des aufgeführten Links in der edumap nachzulesen ist. Um möglichst vielen Schülerinnen und Schülern den Zugang zu einer Programmiersprache zu eröffnen, wird dieser Baustein ab dem Schuljahr 2025-26 als ein fester Bestandteil in den Sachunterricht aller zweiten Klassen eingeführt. So erhalten alle Kinder unserer Schule durch die spielerische Anwendung ein Grundverständnis in die Programmierung. 

Die Idee dieses Projekts wurde maßgeblich vom Förderverein der Stadtschule an der Wilhelmskirche ins Leben gerufen. Schnell war das Interesse einzelner Kollegen geweckt, sich in die Thematik einzuarbeiten und AGs an beiden Standorten anzubieten. Im Folgenden galt es, weitere Sponsoren zu finden, die von der Idee begeistert waren.

So konnten die Firma Lotum und die Bürgerstiftung „Ein Herz für Bad Nauheim“ für unsere Projektidee gewonnen werden, die uns gemeinsam mit dem Förderverein  LEGO Education SPIKE Kisten in ausreichender Menge zur Verfügung gestellt haben.

Hierfür bedankt sich die Stadtschule ausdrücklich für die großzügigen Spenden.